Themen

[Presse] Radiointerview zu Seenotrettung / Radio Corax

24. Februar 2020

https://commonvoices.radiocorax.de/2020/02/20/city-of-rascist-politics-and-hewmen-deprassiwn-halberstadt/

[Handreichung] FR-TH & BumF: Das Asylverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Eine Arbeitshilfe für Jugendämter, Vormund*innen und Betreuer*innen

20. Februar 2020

Asylantrag: ja oder nein? Welche alternativen aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten gibt es? Was können Argumente für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung sein? Was gilt es bei einem Asylantrag für unbegleitete Minderjährige aus sogenannten “sicheren Herkunftsländern” zu beachten? Welche Auswirkungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht gibt es bei einer Vormundschaftsbestellung über das 18. Lebensjahr hinaus? Wie gestaltete sich das Anhörungssetting.…

[Handreichung, dt., eng.] Beratung bei Rücküberstellung in ein anderes EU-Land (Dublin-Rückführung)

13. Februar 2020

Geflüchtete können aufgrund der Dublin-Verordnung in das zuständige EU-Land (meist das Ersteinreiseland) überstellt werden, damit dort das Asylverfahren durchgeführt wird. Bereits in einem anderen EU-Land anerkannte Flüchtlinge werden aufgrund der Drittstaatenregelung dorthin abgeschoben, weil ihr Asylantrag in Deutschland nicht zulässig ist. Diese Broschüre bietet Informationen für die Beratung in Fällen von drohender Dublin-Überstellung. Bulgarien /…

[PM] Gemeinsame Presseinformation der Flüchtlingsräte und PRO ASYL

7. Februar 2020

Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen zur Teilnahme am Aktionstag „#WirHabenPlatz“ am 8. Februar auf und fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Erfurt. Die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen dazu auf, am morgigen bundesweiten Aktionstag der Seebrücken #WirHabenPlatz teilzunehmen und fordern, unbegleitete Minderjährige und Familien mit Kindern…

[Handreichungen mehrsprachig] Queere Geflüchtete

4. Februar 2020

Informationen für Geflüchtete Projekt „Queer Refugees Deutschland“ (LSVD):  „Asylrecht für Lesben und Schwule“ Leitfaden für LSBTIQ*-Geflüchtete [deutsch] Short Guide for LGBTI Refugees in Germany (English) Руководство для беженцев и беженок в Германии являющихся ЛГБТИ (Russisch) دستورالعمل برای پناهندگان دگرباشی در آلمان(Farsi) دليل اللاجئين واللاجئات من مجتمع الميم في ألمانيا (Arabisch) Almanya’daki lezbiyen, gey, biseksüel, trans+…

[VA] #WirHabenPlatz – Aktionstag der Seebrücke am 08.02.2020

3. Februar 2020

Schon viel zu lange sitzen Kinder, Jugendliche, Familien und Einzelpersonen in überfüllten Lagern auf griechischen Inseln fest. Die Lebensbedingungen in diesen Lagern sind unmenschlich: Es gibt kaum Infrastruktur, Menschen müssen in bitterer Kälte draußen schlafen – ohne jeglichen Schutz. Mehr als 40.000 Menschen werden in diesen Lagern festgehalten, darunter auch über 4.000 unbegleitete minderjährige Menschen.…

[Handreichung, dt.- arab., dt.-dari] Youth 4 Youth: Sexualität, Lust und Schutz

3. Februar 2020

Diese Broschüre richtet sich an weibliche Jugendliche und junge Frauen mit Flucht- oder Migrationsbiografien im Alter von 14 – 24 Jahren, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexueller und reproduktiver Gesundheit suchen. Jugendliche und junge Menschen haben das Recht auf korrekte und verständliche Informationen zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit. In der Broschüre werden Fragen beantwortet,…

[Handreichungen] Ärztliche Atteste, Gesundheit, Traumatisierung

3. Februar 2020

– Arbeitshilfe des Informationsverbunds Asyl & Migration und DRK mit dem Titel Krankheit als Abschiebungshindernis (Stand: Dezember 2017) – Leitfaden Ärztliche Atteste im Aufenthaltsrecht (Stand: Jan. 2020) – Leitfaden des Netzwerks für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. zum Gutachtenantrag – Vom Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. erarbeitete Standards und Checklisten zum Thema Therapie…

[Videoclip, eng., fr., arab.] : Alarm Phone

29. Januar 2020

Alarm Phone – How does it work? https://vimeo.com/157990644 Alarm Phone – Comment ça fonctionne? https://vimeo.com/192818221 كيف يعمل هاتف الإنذار؟ https://vimeo.com/178591834

[Broschüre, dt., engl., fr.] 3 Jahre Alarm Phone – Solidarität mit Migrant*innen auf See!

29. Januar 2020

3 Jahre Alarm Phone – Solidarität mit Migrant*innen auf See! Broschüre auf Deutsch: https://alarmphone.org/wp-content/uploads/sites/25/2017/10/3-Jahre-Alarm-Phone-Deutsch.pdf 3 Years Alarm Phone – In Solidarity with Migrants at Sea! Leaflet in English: https://alarmphone.org/wp-content/uploads/sites/25/2017/10/The-Alarm-Phone-3-Years-on-English.pdf L’Alarm Phone 3 Ans D’Activité! Francais: https://alarmphone.org/wp-content/uploads/sites/25/2018/01/Alarm_Phone_3_ans.pdf