Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

Sachsen-Anhalt: Erlass zur praktischen Umsetzung der sog. Ausbildungsduldung (§ 60a Abs. 2 Satz 4 AufenthG
30. Januar 2018

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht am 19.12.2017 einen Erlass zur praktischen Umsetzung der sog. Ausbildungsduldung (§ 60 a Abs. 2…

weiterlesen ...
30.1.18 Kundgebung in Merseburg
22. Januar 2018

[Café Internationale] Veranstaltungslink FB: www.facebook.com/events/178951156032477/ Blog: https://cafeinternationale.wordpress.com/ Facebook: https://www.facebook.com/cafeinternationalemerseburg/ „Welcome to Saalekreis“: Food Coupons – being forced to the embassy – Deportations We call us…

weiterlesen ...
Offener Brief an die SPD Sachsen-Anhalt und ihre Mitglieder und Bundestagsabgeordneten
18. Januar 2018

In Hinblick auf die Pläne der Union, die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit subsidiären Schutz im parlamentarischen Eilverfahren zu verlängern, und den anstehenden SPD-Sonderparteitag,…

weiterlesen ...
Aufruf zur antifaschistischen Demonstration am 20. Januar 2018
11. Januar 2018

BLAU IST DAS NEUE BRAUN Wir haben keinen Bock mehr auf das Versteckspiel im gesellschaftlichen Umgang mit neurechten Bewegungen. Wir sehen nicht ein, dass eine…

weiterlesen ...
To all Ladies: Saturday 20. 01. Lets meet again!
11. Januar 2018

Dear women in exile, Seeing and Being Seen We invite you warmly for common exchange, connecting, looking back and forwards. For that there are photos,…

weiterlesen ...
[FR-B] Handlungsoptionen im Fall von Abschiebungen aus Sammelunterkünften Eine Handreichung für Sozialarbeiter_innen und Betreuer_innen
18. Dezember 2017

https://fluechtlingshelfer.info/start/detail-start/news/handlungsoptionen-im-fall-von-abschiebungen-aus-sammelunterkuenften/ Wer Geflüchtete in einer Sammelunterkunft betreut – ob haupt- oder ehrenamtlich – wird in der Regel damit konfrontiert, dass die Polizei Menschen zur Abschiebung…

weiterlesen ...
Hinweise und Empfehlungen zur Umsetzung der Ausbildungsduldung
22. November 2017

Zur Umsetzung der Ausbildungsduldung nach § 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG Hinweise und Empfehlungen Am 06. August 2016 ist das Integrationsgesetz in Kraft…

weiterlesen ...
[BumF] Leitfaden für Fachkräfte zur Situation geflüchteter junger Volljähriger im Übergang
23. Juni 2017

Der Bundesfachverband umF hat einen Leitfaden für Fachkräfte zur Situation geflüchteter junger Volljähriger im Übergang erstellt. Wie erleben die Jugendlichen den Abschied aus den gewohnten…

weiterlesen ...
Informationen zur Wohnsitzregelung nach §12a AufenthG für Sachsen-Anhalt
26. Januar 2017

Mit dem Integrationsgesetz wurde am 6.8.2016 die Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge eingeführt. Sie verpflichtet Flüchtlinge mit Anerkennung bzw. mit Aufenthaltserlaubnis in demjenigen Bundesland zu wohnen,…

weiterlesen ...
Hinweise zur Begleitung bei der Anhörung im Asylverfahren
22. November 2016

In letzter Zeit kam es vermehrt zu Fällen in denen Personen, die Asylsuchende zu ihrer Anhörung begleiten wollten, vom BAMF zurückgewiesen wurden. In diesem Zusammenhang…

weiterlesen ...