Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

Studie zur Situation von abgeschobenen Afghanen
9. Oktober 2019

[PRO ASYL] „Eine aktuelle Studie der Sozialwissenschaftlerin Friederike Stahlmann beschäftigt sich mit der Situation von aus Deutschland abgeschobenen Afghanen.   Die Ergebnisse sind verstörend und…

weiterlesen ...
[HBS] Deutsches Aufenthaltsrecht im Wandel – Eine Chronik
2. Oktober 2019

„Die Agenda der Gesetzesverschärfungen folgt einem rechten Diskurs der Abschottung und Abschreckung, der nichts mit den tatsächlichen Herausforderungen bei der Aufnahme, Versorgung und Integration von…

weiterlesen ...
EINFACH reden. Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft
30. September 2019

Wir laden als Teil des Bündnisses „Starke Zivilgesellschaft Sachsen-Anhalt“ zu einem Dialogforum zwischen Politiker*innen der Regierungsparteien und der Zivilgesellschaft ein. ********** EINFACH reden. Unsere Rollenbilder…

weiterlesen ...
27.09.2019 | Gemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL | Gemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL zum Tag des Flüchtlings: Abschiebungsstopp nach Afghanistan. Kaum ein Tag ohne Meldungen über Tote und Verletzte – Abschiebungsmaschinerie läuft ungerührt weiter
27. September 2019

Kaum ein Tag ohne Meldungen über Tote und Verletzte – Abschiebungsmaschinerie läuft ungerührt weiter Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahl und der militärisch und politisch völlig volatilen…

weiterlesen ...
20.09.2019 | Die Flüchtlingsräte zum Weltkindertag: Berücksichtigung des Kindeswohls statt Abschiebungen um jeden Preis
20. September 2019

20.09.2019 Gemeinsame Pressemitteiltung, der Landesflüchtlingsräte, Jugendliche ohne Grenzen und dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) Die Landesflüchtlingsräte, der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Jugendliche ohne…

weiterlesen ...
Informationen und Materialien zur ehrenamtlichen Vormundschaft
3. September 2019

Unbegleitete minderjährige Schutzsuchen benötigen in Deutschland die Betreuung durch eine Vormund*in. Eine solche Vormundschaft kann durch das Jugendamt übernommen werden, aber auch durch Ehrenamtliche. Unter…

weiterlesen ...
Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe / Schwerpunkt: Was tun bei Ablehnung der Hilfen für junge Volljährige ?
3. September 2019

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden in Deutschland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht und betreut. Diese ist bei Bedarf bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres…

weiterlesen ...
Gegen eine Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen
3. September 2019

Gemeinsame Stellungnahme von Verbänden und Fachberatungsstellen zu sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt Die Trägerverbände BAG FORSA, bff und DGfPI und BKSF haben ein Positionspapier gegen die…

weiterlesen ...
[Aktionsbündnis Solidarisches Salzwedel] Solidarität verteidigen! Politisches Straßenfest in Salzwedel – Altperverstraße –
22. August 2019

Das Aktionsbündnis Solidarisches Salzwedel lädt auch dieses Jahr wieder zum politischen Straßenfest in die Altperverstraße ein:  am Samstag, 21.09.2019 von 15:00 bis 21:00 Uhr sind…

weiterlesen ...
#unteilbar #welcomeunited – Gemeinsame Anreise nach Dresden am 24.08.
20. August 2019

DE *** Vereint kommen wir am 24.08.2019 nach Dresden um auf der #unteilbar Demo laut gegen Ausgrenzung und für eine offene Gesellschaft zu sein. Das…

weiterlesen ...