Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

Stellungnahme zur Todesfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und den Folgen
13. Januar 2025

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer blicken wir auf die tragischen Ereignisse, die sich auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ereignet haben. Unser Mitgefühl gilt den Opfern,…

weiterlesen ...
MAGDEBURGER ERKLÄRUNG: Eine Zeit des Trauerns und der Solidarität
24. Dezember 2024

Der Verein Miteinander e.V. Sachsen-Anhalt, das Bündnis gegen Rechts Magdeburg und der Deutsche Gewerk­schafts­bund Sachsen-Anhalt laden dazu ein, die MAGDEBURGER ERKLÄRUNG vom 22. Dezember 2024…

weiterlesen ...
Wir trauern und sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Betroffenen
21. Dezember 2024

  Wir gedenken der Opfer in Magdeburg vom 20.12.2024. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen Betroffenen des…

weiterlesen ...
[Handreichung] EuGH-Urteil zum GFK-Schutz für alle afghanischen Frauen – Deutsch und Dari
17. Dezember 2024

Handreichung der Landeszuwanderungsbeauftragen Schleswig-Holstein (Oktober 2024) Der EuGH spricht Mädchen und Frauen in Afghanistan den Status einer von Verfolgung betroffenen sozialen Gruppe im Sinne der…

weiterlesen ...
Die unsichtbare Last: Leben mit Heimwehkrankheiten
16. Dezember 2024

Sepideh* kam 2014 aus dem Iran nach Deutschland. Sie schreibt darüber, wie es sich anfühlen kann, als geflüchtete Person in einem anderen Land zu leben:…

weiterlesen ...
[Qualifizierungsreihe] Einführung Asylverfahren
13. Dezember 2024

Im Rahmen des Projektes „SENSA – Sensibilisierung  zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen“ bietet die Qualifizierungsreihe „Einführung Asylverfahren“ in zwei Online-Modulen…

weiterlesen ...
Hinweise für syrische Geflüchtete und Berater*innen
13. Dezember 2024

Die aktuelle politische Debatte und die Meldung des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), die Entscheidungen über syrische Asylanträge zu pausieren, verunsichert viele Geflüchtete, die…

weiterlesen ...
Informationsplattform zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren
27. November 2024

Auf unserer neuen Informationsplattform, die im Rahmen des Projektes SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen  erstellt wurde, steht…

weiterlesen ...
Zwischen Hoffnung und Gefahr: Die Bedrohungen für geflüchtete Frauen auf der Fluchtroute
25. November 2024

Weltweit sind Millionen Frauen auf der Flucht vor Konflikten, Armut, Verfolgung und geschlechtsspezifischer Gewalt. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren 2023 etwa 108 Millionen Menschen…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] zur Einführung der Bezahlkarte in Sachsen-Anhalt
19. November 2024

Pressemitteilung, 19.11.2024 Diskriminierung à la Carte ab heute auch in Sachsen-Anhalt Flüchtlingsrat kritisiert Einführung der Bezahlkarte Nach der Pilotphase in Magdeburg startet heute die flächendeckende…

weiterlesen ...