Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

[Stellungnahme] zum Gesetzentwurf zur Änderung des Aufnahmegesetzes
28. Februar 2025

Am 6. März 2025 wird im Ausschuss für Inneres und Sport der Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Aufnahmegesetzes besprochen. Mit dem Gesetzentwurf soll…

weiterlesen ...
[Redebeitrag] zum Antirassistischen Wahlvorabend am 22.02.2025 in Magdeburg
21. Februar 2025

Anlässlich der Bundestagswahl findet am 22.02.2025, ab 18:00 Uhr am Hasselbachplatz in Magdeburg ein Antirassistischer Wahlvorabend statt. Wir werden mit diesem Redebeitrag dabei sein. Erscheint…

weiterlesen ...
[VA] FR-ST ua | Bundesweite Aktionskonferenz Gutes Wohnen für Alle am 22.-23.03.2025 in Berlin – wir sind mit dabei, du auch?
21. Februar 2025

Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Brandenburg, dem Flüchtlingsrat RLP, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU Cottbus-Senftenberg), KommMit – für Geflüchtete und Migrant:innen e.V., Kooperation für Flüchtlinge in…

weiterlesen ...
Flüchtlingsrat verurteilt Abschiebung aus Wernigerode aufs Härteste
20. Februar 2025

Wie die Volksstimme heute berichtet, wurde eine 69-jährige Großmutter wie eine “Schwerverbrecherin” plötzlich abgeschoben und von ihrer Enkelin und Tochter getrennt ohne sich verabschieben zu…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Landtagsanträge sind inhaltlich rechtswidrig und demokratiegefährdend – Abwärtsspirale in Migrationsdebatte stoppen!
19. Februar 2025

  Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt verurteilt den Vorstoß der AfD im Magdeburger Landtag kommenden Donnerstag den sogenannten „Fünf-Punkte-Plan“, der zuletzt durch CDU, AfD und FDP im…

weiterlesen ...
[Bezahlkarte] Solidarische Tauschaktionen
6. Februar 2025

In ganz Sachsen-Anhalt geht die Einführung der diskriminerenden Bezahlkarte voran – aber auch die solidarische Praxis. Inzwischen gibt es in Halle und in Salzwedel regelmäßige…

weiterlesen ...
[Schulung] für Sprachmittelnde: Asylverfahren und besondere Schutzbedarfe
3. Februar 2025

Wir freuen uns, im Rahmen unseres Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen die zweite Schulung für Sprachmittelnde…

weiterlesen ...
[Gemeinsamer Appell] an die CDU: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer
3. Februar 2025

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025 Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind…

weiterlesen ...
[Bericht] „Abgeschoben aus Deutschland nach Bulgarien: Systematische Verelendung im Transitland – kein Bett, kein Brot, keine Seife“
31. Januar 2025

Menschen, die über Bulgarien nach Deutschland geflohen sind, berichten meist von völlig unzureichender Versorgung, erschreckenden Rechtsverstößen und Straftaten durch Behördenmitarbeiter:innen in Bulgarien. Dieser Bericht zeigt,…

weiterlesen ...
Was tun bei drohendem Leistungsausschluss bei „unzulässigen“ Asylanträgen?
17. Januar 2025

Hinweise für Asylbewerber*innen, denen Leistungsbehörden die Leistungen kürzen oder streichen wollen, weil sie in einem anderen Staat bereits einen Asylantrag gestellt haben Am 31.10.2024 trat…

weiterlesen ...