Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

[Lesung] Die Würde des Menschen ist abschiebbar! (Magdeburg, 29.09., 19 Uhr)
15. September 2022

+++ Veranstaltet vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, Antirassistische Aktion Magdeburg, zusammengebunden und Bündnis Studierende gegen Rechts +++ https://www.facebook.com/events/1747286862273089

weiterlesen ...
[Präsentation] Workshops „Von der Regelung zur Anwendung“ und „Aktuelle Rechtssprechung und Entwicklungen“
13. September 2022

Wir bedanken uns herzlich bei den Rechtsanwälten Thomas Stöckl und Wolfgang Breidenbach für ihre Beiträge zu unserem Fachtag „Bleiberecht Jetzt!“ am 01.06.2022. Auf die Präsentationen…

weiterlesen ...
[VA] FR-ST Werkstattgespräch zum Thema „Duldung Light“ am 19.09.2022 in Halle
8. September 2022

    Das Projekt „Right of Residence“ möchte Sie gerne auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: Am 19. September 2022 findet von 13 bis 17 Uhr ein…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Empfehlungen zu gesetzlichen Anpassungen bei Identitätsklärung und Passpflicht
6. September 2022

Im Positionspapier Empfehlungen zu gesetzlichen Anpassungen bei Identitätsklärung und Passpflicht fordern Kolleg*innen, die  seit vielen Jahren in EU-geförderten Programmen zur beruflichen Integration und Aufenthaltssicherung von Geflüchteten…

weiterlesen ...
Stellenausschreibung für eine*n Projektmitarbeiter*in à 30 Wochenstunden in Magdeburg
1. September 2022

für das Projekt Ankommen & Bleiben. Ehrenamt qualifizieren – Schutzsuchende erfolgreich integrieren zum 01.10.2022 – 31.12.2022. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. arbeitet seit 1994 als Interessenvertretung…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] PRO ASYL und Flüchtlingsräte warnen: Einige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden ab September ausreisepflichtig!
30. August 2022

Gemeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten 30. August 2022 PRO ASYL und Flüchtlingsräte warnen: Einige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden ab September ausreisepflichtig!…

weiterlesen ...
[Statement] 30 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen
24. August 2022

30 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Heute jährt sich der Beginn des mehrtätigen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen zum 30. Mal. Für uns steht fest: Die rassistischen Kontinuitäten in…

weiterlesen ...
[Arbeitshilfe] Geschlechtsspezifische Verfolgung und Durchsetzung von geschlechtsspezifischen Rechten im Asylverfahren
24. August 2022

Der Paritätische Gesamtverband hat eine Arbeitshilfe zu geschlechtsspezifischer Verfolgung und der Durchsetzung von geschlechtsspezifischen Rechten im Asylverfahren für Berater*innen veröffentlicht. Geschlechtsspezifische Verfolgung ist mittlerweile ein…

weiterlesen ...
[Veranstaltung] Fachtag: „Anonymer Krankenschein in der Region Altmark“
28. Juli 2022

Veranstaltung der AG „Solidarische Stadtbürgerschaft – Solidarische Region Altmark“ 05.10.2022, 13:00-17:45 Uhr Abendveranstaltung ab 18:15 Uhr auf dem Stendaler Campus der Hochschule Magdeburg–Stendal(Osterburger Straße 25,…

weiterlesen ...
[Leitfaden] Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht
21. Juli 2022

passage gGmbH und der Caritasverband der Diozöse Osnabrück haben einen Leitfaden zum Zugang zu Leistungen für Migrant*innen und Geflüchtete im Schnittpunkt des Aufenthalts- und Behindertenrechts…

weiterlesen ...