(unbegleitete) Minderjährige

Besonderer Schutzbedarf für (unbegleitete) Minderjährige

Kinder und Jugendliche haben zum Teil eigene (kinderspezifische) Fluchtgründe. Dazu können etwa Zwangsheirat, Kinderhandel, Zwangsarbeit, sexuelle Ausbeutung, häusliche Gewalt oder FGM (Femal Genital Mutulation, auch bekannt als Cutting oder weibliche Genitalverstümmelung) gehören. Das sollte bei der Anhörung im Asylverfahren unbedingt gesagt werden. Dafür können Kinder bei Bedarf auch persönlich zu ihren Fluchtgründen angehört werden.

Für unbegleitete minderjährige Geflüchtete gelten besondere Rechte und Schutzpflichten.

Informationen zum Schutzbedarf für (unbegleitete) Minderjährige

Aktuelle Meldungen zum Thema (unbegleitete) Minderjährige

[Handreichung] EuGH-Urteil zum GFK-Schutz für alle afghanischen Frauen – Deutsch und Dari

Handreichung der Landeszuwanderungsbeauftragen Schleswig-Holstein (Oktober 2024) Der EuGH spricht Mädchen und Frauen in Afghanistan den Status einer von Verfolgung betroffenen ...

Projektstart Werkzeugkoffer „Unbegleitete Minderjährige“ – Expert:innen gesucht

Im AMIF-geförderten Projekt SENSA erstellen der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. und der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. derzeit einen Werkzeugkoffer „unbegleitete Minderjährige“. Dazu ...

[Statement] Es ist 5 nach 12: Rechtsverletzungen bei unbegleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen

Unbegleitete Minderjährige haben die gleichen Rechte wie alle anderen Kinder und Jugendlichen und sind zwingend im Rahmen der Kinder- und ...

[Dokumentation] Fachtag ,,Kinderrechte in Unterkünften für geflüchtete Menschen“ vom 15.6.23 | Stendal

  am 15.06.2023 fand der Fachtag "Kinderrechte in Unterkünften für geflüchtete Menschen" an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Standort: Stendal) statt. Der ...

[Statement] Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!

20. September 2023 - Weltkindertag Forderung an die Bundesregierung und die Koalitionsfraktionen: Kinder und ihre Familien können nicht länger warten ...

Alle Beiträge zum Thema

(unbegleitete) Minderjährige

Die gesammelten Informationen wurden durch das Projekt SENSA aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird finanziert von der Europäischen Union (AMIF), kofinanziert vom Land Sachsen-Anhalt, dem Freistaat Thüringen und der UNO Flüchtlingshilfe.