[Online-Workshop] Möglichkeiten eines sicheren Aufenthalts
Workshop: „Möglichkeiten eines sicheren Aufenthalts“
Ihr Asylantrag wurde abgelehnt?
Sie haben eine Duldung und Angst vor einer Abschiebung?
Sie suchen nach anderen Möglichkeiten eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?
Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. lädt zusammen mit Thomas Stöckl, RA für Migrationsrecht, am 03. Dezember 2021 um 14 Uhr zu einem Online-Workshop ein. Wir informieren zu den Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung, abseits des Asyls. In einigen Fällen ist es möglich, auch ohne Asyl einen Aufenthaltstitel zu bekommen. Zum Beispiel über die Bleiberechte, die Ausbildungsduldung und den Aufenthalt aus humanitären Gründen.
In dem Workshop wollen wir uns gerne diese Möglichkeiten gemeinsam anschauen. Und im Gespräch mit Ihnen möchten wir über die eigenen Erfahrungen und Probleme zu den Bleiberechten sprechen.
Übersetzung:
Der Workshop findet auf Deutsch, Arabisch und Französisch statt.
Zeit: 03. Dezember 2021, 14.00 – 16.00 Uhr
Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden – bitte nutzen Sie hierfür den folgenden Link:
Join Zoom Meeting
https://us06web.zoom.us/j/85464106737?pwd=L2dYNkVtK2VoRzY3WFFYa2h6M2dUUT09
Meeting ID: 854 6410 6737
Passcode: 340802
One tap mobile
+496950500952,,85464106737#,,,,*340802# Germany
+496950502596,,85464106737#,,,,*340802# Germany
Dial by your location
+49 69 5050 0952 Germany
+49 695 050 2596 Germany
Der Workshop ist für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Right of Residence Team!
Das Projekt wird gefördert durch :