Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelles

Laufende Projekte

Eigene Publikationen

Kontakt

Über den Flüchtlingsrat

Adressen & Beratungs­stellen

Beschwerden mitteilen

Unterstützen

Besondere Schutzbedarfe

Informationen für Beratende

Schutzbedarf erkennen und passend beraten

Wegweiser für Asylsuchende

Bin ich besonders schutzbedürftig?

(Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Persisch, Russisch)

Aktuelle Meldungen

[Fachtag] Save the Date: 22.04.2026 | Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren
15. August 2025

[Save the Date] Fachtag: Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren – Identifizierung und bedarfsgerechte Versorgung in Sachsen-Anhalt und Thüringen Datum: Mittwoch, 22.04.2026 Ort: Erfurt, Augustiner Kloster Das…

weiterlesen ...
[Fortbildung] zur qualitativen Kompetenzvertiefung in der Arbeit mit Geflüchteten mit besonderen Schutzbedarfen
13. August 2025

Im Rahmen des Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer…

weiterlesen ...
[Fortbildung] „Menschen mit Behinderung im Asylverfahren“
13. August 2025

Im Rahmen des Projekts SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer…

weiterlesen ...
[Ausschreibung] Illustrationen für die SENSA-Toolbox „Unbegleitete Minderjährige und Asyl“
7. August 2025

  Im Rahmen des Projekts „SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen„ wird ein*e Illustrator*in gesucht. Unter dem folgenden…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Chancen-Aufenthaltsrecht: Bilanzierung des CAST-Projektteams
11. Juli 2025

Chancen-Aufenthaltsrecht: Bilanzierung des CAST-Projektteams Der folgende Text analysiert das Chancen-Aufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) in dessen Umsetzung und Wirkung auf die von ihm betroffenen Menschen. Dabei…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] Fallbeispiele aus knapp zwei Jahren Beratungsarbeit zum Chancen-Aufenthaltsrecht
11. Juli 2025

Illustration: Lea Reichert (@knete_lea) Der folgende Text analysiert die Umsetzung und Wirkung des Chancen-Aufenthaltsrechts (§ 104c AufenthG) aus der Perspektive des CAST-Projekts des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt.…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Weder Bett, Brot, Seife noch Privatsphäre
24. Juni 2025

Pressemitteilung, 24.06.2025 Weder Bett, Brot, Seife noch Privatsphäre Flüchtlingsrat kritisiert rechtswidrige und unmenschliche Praxis des Sozialamtes in Dessau Flüchtlingsrat und Unterstützende vor Ort sind alarmiert…

weiterlesen ...
Hinweise zur Vorgehensweise gegen rechtswidrige Leistungsstreichung in Dublin-Fällen
16. Juni 2025

Am 31.10.2024 trat das „Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit“ in Kraft. Damit einher gehen auch Verschärfungen im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die sich gegen Asylbewerber*innen richten,…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] zur Innenminister*innenkonferenz: Mit Anlauf nach rechts
13. Juni 2025

            Pressemitteilung, 13.06.2025 Innenminister*innenkonferenz: Mit Anlauf nach rechts Weltweit sind mit über 122 Millionen mehr Menschen auf der Flucht als…

weiterlesen ...
Grenzkontrollen und Zurückweisungen: Europäische Zivilgesellschaft fordert Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
12. Juni 2025

Wegen der stationären Grenzkontrollen und Zurückweisungen muss die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten. Das fordert PRO ASYL gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Nachbarstaaten Deutschlands. Die…

weiterlesen ...