Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.

Zum schnellen Einstieg

Aktuelle Meldungen

Brutale Abschiebung von Mutter mit Kindern aus Erstaufnahmeeinrichtung für besonders schutzbedürftige Personen nach Rumänien
4. April 2025

CN: In diesem Beitrag wird Gewalt geschildert Brutale Abschiebung von Mutter mit Kindern aus Erstaufnahmeeinrichtung für besonders schutzbedürftige Personen nach Rumänien   Am 20.03.2025 wurde…

weiterlesen ...
Mehrsprachige Online-Umfrage! Es geht darum, welche Erfahrungen Sie als zugewanderte Person oder als Nachkomme von Zuwander*innen in Sachsen-Anhalt gemacht haben!
3. April 2025

  Worum geht es in der Umfrage? Die Befragung soll erfassen, welche Erfahrungen Zugewanderte und ihre Nachkommen in Sachsen-Anhalt machen – z. B. im Hinblick…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Geplante Gesetzesänderung und Hausordnung in Geflüchtetenunterkünften sind rechtswidrig
26. März 2025

Pressemitteilung, 26.03.2025 Geplante Gesetzesänderung und Hausordnung in Geflüchtetenunterkünften sind rechtswidrig Flüchtlingsrat stellt mit Rechtsgutachten und Stellungnahme fest, dass die geplante Änderung des Aufnahmegesetzes in Teilen…

weiterlesen ...
[Rechtsgutachten] zur Hausordnung in Landeserstaufnahmeeinrichtungen Sachsen-Anhalts
26. März 2025

Vorgelegt von Rechtsanwalt Falk Matthies Im Auftrag des Flüchtlingsrates Sachen-Anhalt Zum Gutachten In allen Erstaufnahmeeinrichtungen Sachsen-Anhalts gilt eine Hausordnung aus dem Jahr 2015. Wie das…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Appell von 44 Organisationen: Letzte Hoffnung nicht zerstören – Aufnahmeprogramm Afghanistan retten!
25. März 2025

25.03.2025 Das geplante Ende des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan, wie im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD angekündigt, wäre ein massiver Rückschritt im Menschenrechtsschutz. Gemeinsam mit PRO ASYL…

weiterlesen ...
[Fragebogen] Mehrsprachige Umfrage! Evaluation des Übergangs vom Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG) zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht
19. März 2025

Unser Projekt CAST.Chancen-Aufenthalt in Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit unseren Kolleg*innen der Fachstelle Bleiberecht des Flüchtlingsrats Hessen eine Umfrage zum Übergang vom Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG)…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Hass und Gewalt gegen Migrant*innen verurteilt – Zivilgesellschaft für solidarisches Miteinander
18. März 2025

Pressemitteilung, 18.03.2025 Hass und Gewalt gegen Migrant*innen verurteilt Zivilgesellschaft für solidarisches Miteinander Nach dem schrecklichen Anschlag am 20. Dezember 2024 und den jüngsten rassistischen Angriffen…

weiterlesen ...
[Online-Diskussion] Die Bezahlkarte für Geflüchtete: Folgen für Teilhabe und praktische Solidarität in Sachsen-Anhalt
12. März 2025

Online-Diskussion, Mittwoch, 02. April 2025 17.00 – 18.30 Uhr über zoom Die Bezahlkarte für Geflüchtete: Folgen für Teilhabe und praktische Solidarität in Sachsen-Anhalt Seit 2024…

weiterlesen ...
[Pressemitteilung] Pressemitteilung zur Kundgebung vor dem Kreishaus am 06.03.2025 in Salzwedel. Abschiebung scheitert am Rechtsstaat
6. März 2025

 Pressemitteilung zur Kundgebung vor dem Kreishaus am 06.03.2025 in Salzwedel Abschiebung scheitert am Rechtsstaat Heute um 10 Uhr versammelten sich ca. 45 Menschen zu einer…

weiterlesen ...
[Stellungnahme] zum Gesetzentwurf zur Änderung des Aufnahmegesetzes
28. Februar 2025

Am 6. März 2025 wird im Ausschuss für Inneres und Sport der Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Aufnahmegesetzes besprochen. Mit dem Gesetzentwurf soll…

weiterlesen ...